Allgemeine Geschäftsbedingungen Künstler
Version: 3/10/2024
Präambel
Die Künstler der Galerie Guillaume Flamant wurden sorgfältig ausgewählt, aufgrund der Qualität ihrer Werke und der Kontinuität ihres Werdegangs, im Gegensatz zu anderen Handelsseiten, die für alle ohne Auswahl offen sind. Das Ziel der Galerie ist es, einen qualitativ hochwertigen Katalog mit Werken zeitgenössischer Künstler anzubieten, der sich hauptsächlich auf Drucke konzentriert, um Kunstliebhabern den Zugang zu Kunst für ein bescheidenes Budget zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt die Galerie mehr als 80% der Verkaufserlöse an die Künstler weiter und sichert ihnen so ein angemessenes Einkommen. Die Galerie Guillaume Flamant ist somit diejenige, die erfahrenen Liebhabern das qualitativ hochwertigste Angebot an zeitgenössischen Drucken bietet.
Klausel 1. Gegenstand
Die vorliegenden Allgemeinen Künstlerbedingungen (AVB) regeln die Beziehungen zwischen Galerie Guillaume Flamant (definiert in Klausel 2) und den ausgewählten Künstlern, wie in Klausel 3 definiert Sie sollen die Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen (AVB) ergänzen, die an anderer Stelle auf der Website veröffentlicht werden und als von den Parteien akzeptiert gelten, und die Modalitäten und Bedingungen für die Nutzung der auf der Galerie www.guillaumeflamant.com (nachfolgend: "Galerie") angebotenen Dienste (nachfolgend: "Dienste") durch letztere festlegen, sowie die Rechte und Pflichten der Parteien in diesem Rahmen definieren.
Die Galerie hat die Aufgabe, Käufer (im Folgenden: der "Sammler" oder "die Sammler") mit kreativen Künstlern (im Folgenden: der "Künstler" oder "die Künstler") zusammenzubringen, um Kunstwerke (im Folgenden: die "Werke") zu entdecken und zu erwerben.
AVB und AVUV bilden zusammen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den AVB und den AVB die AVB Vorrang
Die Galerie und die Dienste sind für Künstler und Sammler nur volljährigen natürlichen Personen zugänglich, die über die volle Geschäftsfähigkeit verfügen, oder andernfalls ihren Vertretern, die ebenfalls volljährige natürliche Personen sein müssen, die über die volle Geschäftsfähigkeit verfügen, und bei denen davon ausgegangen wird, dass sie die AVB und AVLB für erstere und die AVLB für letztere geprüft und akzeptiert haben. Diese Annahme kann nur voll und ganz erfolgen. Der Sammler, der auf den Dienst zugreift, und der Künstler, der seine Werke auf der Website veröffentlicht, akzeptieren somit die gesamten AVB und AGB. Durch die Annahme der AGB bestätigen die natürlichen Personen, die sich als Vertreter des Künstlers erklärt haben, dass sie von diesem zu diesem Zweck ordnungsgemäß bevollmächtigt sind. Die Galerie kann die AVB und GGUV jederzeit ändern und wird den Künstler in seinem Künstlerbereich darüber informieren. Der Künstler, der die neuen AGB nicht akzeptiert, muss sich vom Dienst abmelden, indem er die in Klausel 9 des vorliegenden Dokuments angegebenen Modalitäten befolgt.
Klausel 2. Betreiber von Die Galerie
Die Galerie und die Dienstleistungen werden von dem Selbstunternehmer Guillaume Confais Morieux, RCS-Nummer 843 286 170 R.C.S. Paris, SIRET-Nummer 84328617000058, verwaltet, detaillierte Aktivität: Online-Kunstgalerie, direkte Kontaktaufnahme zwischen Kunden-Sammlern mit Lieferanten-Künstlern. Mit den folgenden Kategorisierungen von Aktivitäten: Kategorisierung 1 Dienstleistungstätigkeiten, Kategorisierung 2: Verwaltungstätigkeiten, Handelsvertreter und sonstige Unternehmensdienstleistungen, Kategorisierung 3: Sonstige Unternehmensdienstleistungen.
(im Folgenden: "Galerie Guillaume Flamant" oder "Die Galerie").
Galerie Guillaume Flamant kann unter folgenden Kontaktdaten kontaktiert werden:
Postanschrift: Galerie Guillaume Flamant - Guillaume Confais Morieux - 139 rue Pelleport - Boite 30 - 75020 Paris
Telefon: +33 616241678
E-Mail-Adresse: contact <à> GuillaumeFlamant.com
Klausel 3. Modalitäten für die Anmeldung in Die Galerie
Bewerbung
Jeder Künstler wird einen Antrag auf Aufnahme stellen, indem er Galerie Guillaume Flamant kontaktiert. Galerie Guillaume Flamant kann auch direkt mit Künstlern in Kontakt treten.
Galerie Guillaume Flamant trifft die alleinige Entscheidung über die Auswahl des Künstlers und muss ihre Wahl nicht begründen. Im Falle der Annahme der Bewerbung wird die Entscheidung durch eine E-Mail mitgeteilt, die einen Link enthält, um die Anmeldung durch den Künstler abzuschließen.
Galerie Guillaume Flamant wird sich bemühen, abgelehnte Anfragen zu beantworten. Sollte jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Absendung der Anfrage durch den Künstler keine Antwort erfolgen, wird diese als abgelehnt betrachtet, ohne dass der Künstler Anspruch auf irgendeine Entschädigung oder Forderung hat.
Bestätigung
Wenn die Bewerbung gültig ist, sendet die Galerie dem Künstler eine Bestätigungs-E-Mail, die einen einmaligen Link enthält, der zu einem Online-Anmeldemodul führt, oder in Form einer E-Mail, in der die zu machenden Angaben zusammengefasst sind. Jede Anmeldung muss vollständig sein, um gültig zu sein.
Die Registrierung führt zur Eröffnung eines Künstlerbereichs (im Folgenden: "Künstlerbereich"), der es dem Künstler ermöglicht, auf die Dienstleistungen der Galerie zuzugreifen und ein Konto zu eröffnen, um die Finanzströme zwischen dem Künstler und der Galerie zu verwalten. Dieser Künstlerbereich ermöglicht es dem Künstler außerdem, die Galerie als Sammler gemäß den Allgemeinen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zu nutzen. Wenn der Künstlerbereich nicht verfügbar ist, kann der Künstler die Galerie kontaktieren, um ihr einen Überblick über seine Verkäufe und gesammelten Informationen zu geben.
Bei der ersten Anmeldung in seinem Künstlerbereich muss der Künstler in der Galerie Informationen über seinen künstlerischen Werdegang (im Folgenden: "Curriculum") und über die Werke, die er in der Galerie verkaufen möchte (im Folgenden: "Werkverzeichnis"), bereitstellen,
Diese Informationen werden in Klausel 4 dieses Dokuments beschrieben.
Sobald der Künstler die Angaben bestätigt hat, kann Galerie Guillaume Flamant den Künstler auffordern, zusätzliche Informationen liefern. Galerie Guillaume Flamant kann die gelieferten Texte ändern oder umformulieren, bevor sie den Künstlerbereich freigibt und seinen Lebenslauf und sein Werkverzeichnis online stellt. Sobald der Künstler über die Veröffentlichung seiner Informationen informiert wurde, muss er diese überprüfen und sich erneut an Galerie Guillaume Flamant wenden, um etwaige Fehler zu melden
Der Künstler verpflichtet sich, Galerie Guillaume Flamant so schnell wie möglich alle zusätzlichen Dokumente und Informationen zur Verfügung zu stellen, die von letzterer zu einem späteren Zeitpunkt angefordert werden.
Der Künstler garantiert, dass alle Werke, die er der Galerie anbietet, seine eigene Schöpfung sind, wie in Klausel 4 angegeben, dass er alle Rechte zur Verbreitung in der Galerie und auf Partnerseiten zu Werbezwecken kostenlos überträgt und dass er die Galerie ermächtigt, alle oder einen Teil der vom Künstler gelieferten Inhalte zu Werbezwecken der Galerie und des Künstlers über jeden Kanal, den die Galerie für nützlich hält, zu vervielfältigen. Der Künstler ermächtigt die Galerie, die Bilder aller vom Künstler gelieferten Inhalte zu ändern, anzupassen und zu beschneiden, um diese Inhalte an die Medien anzupassen, den Künstler zu zitieren und gegebenenfalls alle Elemente zu verwenden, die der Künstler der Galerie zur Verfügung gestellt hat. Der Künstler erklärt sich damit einverstanden, dass alle der Galerie zur Verfügung gestellten Inhalte von der Galerie in alle Sprachen übersetzt werden können.
Der Künstler muss in der Galerie einen Benutzernamen und ein Passwort festlegen, für deren Aufrechterhaltung und Erneuerung er allein verantwortlich ist. Im Falle einer verdächtigen Aktivität muss der Künstler sofort Galerie Guillaume Flamant informieren, die dann alle notwendigen Maßnahmen ergreift.
Klausel 4. Von der Galerie bereitgestellte Dienstleistungen
Sobald die Galerie die Bestätigung der Anmeldung des Künstlers erhalten hat, werden die Dienstleistungen von der Galerie für den Künstler auf unbestimmte Zeit erbracht.
Verkauf von Kunstwerken
Das Hauptziel der Galerie ist es, lebenden Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihre Werke zu vermarkten und zu verkaufen, um so die Entstehung zeitgenössischer Künstler zu fördern und ihnen ein angemessenes Einkommen aus ihrer Arbeit zu ermöglichen. Die Galerie praktiziert daher niedrige Provisionssätze, die zu diesem Ziel beitragen.
Verkaufspreis
Der Künstler entscheidet allein über den Verkaufspreis seiner Werke, vorausgesetzt, dass, wenn ein Werk über einen anderen Vertriebskanal als die Galerie zum Verkauf angeboten wird, der Preis in der Galerie niedriger oder gleich dem Preis in dem/den anderen Vertriebskanal(en) ist.
Der Künstler kann von Galerie Guillaume Flamant eine Beratung über seine Verkaufspreise erbitten oder erhalten.
Sonderangebote und Preissenkungen
Galerie Guillaume Flamant kann ausnahmsweise Sonderangebote anbieten, sofern die einschlägigen Vorschriften eingehalten werden. Die Preisnachlässe dürfen 10 € (inkl. MwSt.) und/oder 10 % des ursprünglich angebotenen Wertes des Kunstwerks nicht überschreiten. Diese Sonderangebote werden insbesondere für jeden ersten Kauf eines Sammlers auf Die Galerie angewandt. Wenn der Künstler die Werbeaktion nicht anwenden möchte, muss er dies der Galerie mitteilen, um vorübergehend vom Katalog der Galerie suspendiert zu werden. Die Galerie muss die Werbezeiträume zwei Wochen im Voraus ankündigen und der Künstler muss innerhalb von 48 Stunden antworten, wenn er nicht einverstanden ist. Ohne Antwort gilt die Teilnahme an der Werbeaktion als vom Künstler akzeptiert
Galerie Guillaume Flamant und der Künstler können gemeinsam Werbeaktionen anbieten, die zwischen den Parteien frei vereinbart werden, und zwar für alle oder einen Teil der Werke des Künstlers, die in der Galerie zum Verkauf angeboten werden, unter der Voraussetzung, dass die geltenden Vorschriften in diesem Bereich eingehalten werden.
Galerie Guillaume Flamant kann auch einseitig Sonderangebote für ein oder mehrere Werke anbieten, unter dem Vorbehalt, dass die geltenden Vorschriften in diesem Bereich eingehalten werden. In diesem Fall erhält der Künstler den gesamten ursprünglichen Verkaufspreis, abzüglich der Provision von Galerie Guillaume Flamant, wie in Klausel 5 definiert.
Hervorhebung des Künstlers
Curriculum des Künstlers
Der Lebenslauf des Künstlers ermöglicht es, in der Galerie den Künstler, seine Arbeit und seinen Werdegang vorzustellen.
Der Künstler hat direkten Zugriff darauf und kann die darin enthaltenen Informationen, die unter seiner Verantwortung verfasst wurden, nach Belieben ändern.
Katalog der Werke
Der Werkkatalog ist das Schaufenster des Künstlers in der Galerie. Durch die Auswahl sorgfältiger Fotos, die der Künstler von seinen Werken gemacht hat, und dank der Werbe- und Promotionsaktionen der Galerie ermöglicht er dem Künstler, seinen Bekanntheitsgrad zu steigern und seine Arbeit aufzuwerten. Der Künstler verpflichtet sich, in der Galerie nur Werke anzubieten, die alle folgenden Kriterien erfüllen, es sei denn, Galerie Guillaume Flamant hat nach Anfrage des Künstlers schriftlich zugestimmt:
- Der Künstler bestätigt, dass er der Autor der Werke ist, dass er über Rechte und Genehmigungen verfügt, um sie über die Galerie zu verkaufen, und dass er gegenüber keinem Dritten verpflichtet ist, insbesondere was die Exklusivität betrifft.
- Der Künstler bestätigt, dass die Werke Kunstwerke im Sinne des Code général des impôts, Anhang 3 - Artikel 98 A, darstellen.
- Der/die Künstler/in bestätigt, dass die Werke rechtmäßig sind, nicht gegen die öffentliche Ordnung, die guten Sitten oder die Rechte Dritter verstoßen und keine gesetzlichen oder regulatorischen Bestimmungen verletzen.
Es steht dem Künstler frei, die Werke, die die oben genannten Bedingungen erfüllen, in der Galerie anzubieten. Er muss alle geforderten Informationen in den Online-Formularen angeben, die in der Galerie für ihn bereitgestellt werden, und bleibt für die veröffentlichten Inhalte verantwortlich.
Der Künstler ist dafür verantwortlich, die Bestände der in seinem Werkkatalog angebotenen Werke zu pflegen und zu aktualisieren und anzugeben, welche Werke verkauft wurden. Im Falle einer wiederholten Nichtaktualisierung des Werkverzeichnisses, die zur Stornierung von Verkäufen geführt hat, kann Galerie Guillaume Flamant den betreffenden Künstlerbereich löschen.
Galerie Guillaume Flamant kann jederzeit vorgeschlagene Werke ablehnen, wenn sie nicht ihrer redaktionellen Strategie entsprechen, ohne dass sie sich dafür rechtfertigen muss oder dass diese Entscheidung zu irgendeiner Entschädigung führt.
Entgegennahme von Bestellungen und Bezahlung von Werken
Bei jeder Bestellung eines Werkes durch einen Sammler vergewissert sich Galerie Guillaume Flamant beim Künstler, ob das Werk verfügbar ist.
Ohne eine Antwort des Künstlers innerhalb von zwei Werktagen, es sei denn, er hat zuvor seine Abwesenheit in seinem Künstlerbereich angegeben, wodurch sich die Antwortfrist entsprechend verlängert, geht Galerie Guillaume Flamant davon aus, dass das Werk nicht mehr verfügbar ist, und informiert den Sammler darüber, um seine Bestellung zu stornieren.
Sobald Galerie Guillaume Flamant die Verfügbarkeit des Werkes bestätigt hat, sendet sie dem Sammler eine E-Mail mit der Auftragsbestätigung, die als Bestätigung gilt.
Wenn der Sammler sein Widerrufsrecht nicht ausgeübt hat, und nach Ablauf der Widerrufsfrist, zahlt Galerie Guillaume Flamant dem Künstler den Restbetrag des Verkaufspreises abzüglich seiner in Klausel 5 vorgesehenen Provision zurück.
Tipps für die Lieferung
Galerie Guillaume Flamant wird dem Künstler eine E-Mail mit den Empfehlungen für den Versand des Werkes schicken, zu deren Einhaltung sich der Künstler verpflichtet. Der Künstler bestellt auf eigene Kosten die Lieferung bei einem Transportunternehmen seiner Wahl und nutzt einen Dienstleister, der eine Nummer zur Verfolgung der Lieferung bereitstellt. Der Künstler ist allein verantwortlich für die Verpackung des Werkes, insbesondere wenn er die Empfehlungen nicht beachtet, und verpflichtet sich, Galerie Guillaume Flamant alle finanziellen Folgen erstatten, die sie aus diesem Grund zu tragen hat.
Der Künstler ist verpflichtet, das Werk innerhalb von 5 (fünf) Werktagen nach Erhalt dieser E-Mail zu versenden, es sei denn, er hat zuvor in seinem Künstlerbereich seine Abwesenheit angegeben, wodurch sich die Lieferfrist entsprechend verlängert.
Der Künstler hat die Lieferkosten zuvor im Gesamtverkaufspreis des Werks im Werkverzeichnis angegeben. Er kann auch einen Tarif wählen, der eine kostenlose Lieferung des Werks vorsieht.
Der Künstler muss dem Paket die Rechnung (mit dem Verkaufspreis des Kunstwerks und den eventuellen Versandkosten, die dem Sammler in Rechnung gestellt wurden) und ein Echtheitszertifikat beilegen.
Galerie Guillaume Flamant wird Vorlagen zur Unterstützung des Künstlers anbieten, aber der Künstler ist allein verantwortlich für diese Dokumente, ihre Genauigkeit und ihre rechtliche Konformität.
Der Künstler trifft alle Vorkehrungen für die Versicherung des Versands des Werks, wobei er insbesondere die Fälle von Verlust, Verspätung und Beschädigung des Werks während des Versands abdeckt.
Im Falle einer verspäteten Lieferung hat Der Sammler die Möglichkeit, die Bestellung unter den Bedingungen und gemäß den Modalitäten in Klausel 4 der AGB zu kündigen und auf diese Weise eine Rückerstattung der gezahlten Beträge zu erhalten.
Die Verpackung der Werke durch den Künstler muss sorgfältig sein, um Streitigkeiten mit dem Sammler zu vermeiden.
- Papier- und Leinwandarbeiten müssen zwischen zwei Kartonbögen, die größer als die Arbeit sind, eingefügt werden, dann idealerweise mit Luftpolsterfolie umwickelt und schließlich in einen Kartonumschlag gesteckt werden.
- Skulpturen und voluminöse Werke müssen in Luftpolsterfolie verpackt und dann mit Stroh oder zerknülltem Papier in einem Karton fixiert werden, damit sie sich während des Versands nicht bewegen können.
- aus Gründen der Sicherheit und des Schutzes der Werke dürfen diese nicht gerahmt und/oder unter Glas versendet werden
- vergessen Sie nicht, den Bestellschein und das Echtheitszertifikat in das Paket zu legen, bevor Sie es verschließen
- NB: Achtung: Wenn Sie nicht auf die Verpackung geachtet haben, setzen Sie sich dem Risiko aus, den Kauf an Ihren Sammler zurückzahlen zu müssen, wobei die Versandkosten zu Ihren Lasten gehen.
Sobald das Paket fertig ist, um Ihren Versandschein online vorzubereiten und zu bezahlen, empfehlen wir für Sendungen aus und nach Frankreich den Service collissimo :
https://www.laposte.fr/colissimo-en-ligne
Alle Kaufbedingungen, das Widerrufsrecht und die gesetzlichen Garantien sind in den AVB beschrieben.
Förderung des Künstlers durch die Galerie
Der Künstler erklärt sich damit einverstanden, dass die Galerie in den Werkkatalog oder den Lebenslauf des Künstlers Expertenmeinungen einfügt, die seine Arbeit hervorheben. Er erklärt sich auch damit einverstanden, dass diese Gutachten jederzeit in Newslettern verbreitet oder gelöscht werden können, ohne dass dies zu Entschädigungszahlungen an den Künstler führt.
Der Künstler erklärt sich damit einverstanden, dass die Galerie Auszüge aus dem Werkverzeichnis oder dem Lebenslauf des Künstlers in Newslettern, oder in jeglichem Werbe- und/oder Kommunikationsmaterial, das von der Galerie und ihren Partnern erstellt oder gelöscht wird, verbreitet, ohne dass diese Vorgänge zu Entschädigungszahlungen an den Künstler führen.
Die Galerie kann nationale und internationale Ausstellungen durchführen und dem Künstler vorschlagen, sich freiwillig an diesen Ausstellungen zu beteiligen. In diesem Fall muss der Künstler die besonderen Bedingungen der Ausstellung akzeptieren, die eine Beibehaltung des öffentlichen Preises für die Werke, wie er auf der Website der Galerie angegeben ist, und die Anwendung einer besonderen zusätzlichen Provision vorsehen, die es der Galerie ermöglicht, die Ausstellungskosten zu decken.
Die Galerie bietet darüber hinaus einen kostenpflichtigen Service an, Werke "auf die Titelseite" zu stellen, die in der Galerie hervorgehoben werden.
Bildbank
Der Künstler kann sich dafür entscheiden, die Verwaltung der Bildrechte für die Werke seiner Wahl, die im Katalog der Werke angeboten werden, an Die Galerie zu delegieren. Diese Vereinbarung wird durch ein Kontrollkästchen beim Hochladen des Bildmaterials der Werke, die der Künstler in den Katalog der Werke einträgt, verkörpert. In diesem Fall überträgt der Künstler der Galerie die Verhandlungen und die Vermarktung des Werkkatalogs an Dritte, akzeptiert die von der Galerie in diesem Rahmen angebotenen Tarife und erteilt der Galerie Exklusivrechte für die Verwaltung der Bildrechte an den betreffenden Werken für ein Jahr ab dem Datum der Genehmigung. Diese Exklusivitätsvereinbarung wird stillschweigend verlängert und kann vom Künstler durch eine einfache E-Mail, die er vor Ablauf des Zeitraums schickt, gekündigt werden. Im Falle einer Vereinbarung mit einem Sammler über die Nutzung eines Bildes erkennt der Künstler an, dass die Exklusivitätsfrist um die Dauer dieser Vereinbarung verlängert wird.
Zusätzliche Dienstleistungen, die von der Galerie angeboten werden
Die Galerie kann alle optionalen Zusatzleistungen anbieten. Sie sieht insbesondere hochwertige Druckdienstleistungen für Kataloge, Poster, Postkarten, Editionen, Zeitschriften vor, die Gegenstand eines speziellen Zusatzvertrags sein werden, der der Zustimmung der Parteien unterliegt.
Klausel 5. Provisionen und Vergütungen
Verkaufsprovisionierung
Galerie Guillaume Flamant wird für jedes in der Galerie verkaufte Werk eine Provision berechnen, die sich wie folgt berechnet:
- Provision: 15% (fünfzehn Prozent) ohne Steuern, wobei Galerie Guillaume Flamant 2024 aufgrund seines Status als Selbstunternehmer von der Mehrwertsteuer befreit ist.
- Berechnet auf der Grundlage des Verkaufspreises des Werks inklusive aller Steuern und Abgaben ( abzüglich des Betrags für Werbeaktionen, die auf alleinige Initiative von Galerie Guillaume Flamant durchgeführt wurden).
- Wenn ein Sammler mehrere Künstler in derselben Bestellung kauft und eine Werbeaktion wie in Klausel 4 beschrieben gilt, wird die Verteilung der Auswirkungen der Werbeaktion anteilig auf den Gesamtpreis der Bestellung angewendet.
Vergütung für das Nutzungsrecht an der Bilddatenbank
Galerie Guillaume Flamant zahlt dem Künstler für jede Nutzung eines in der Bilddatenbank von La Galerie gemieteten Bildes eine Vergütung, die nach folgenden Modalitäten berechnet wird:
- Vergütung: 70% (-zehn Prozent) inklusive Steuern, wobei Galerie Guillaume Flamant dem normalen Mehrwertsteuersatz für Dienstleistungen unterliegt, d.h. 20% im Jahr 2024
- Berechnet auf der Grundlage des Preises für die Nutzung des Bildes inklusive aller Steuern, der von Galerie Guillaume Flamant praktiziert wird und dessen Preisliste für die Nutzung auf der Website verfügbar ist
Die Provision und die Vergütung können von Galerie Guillaume Flamant jederzeit nach eigenem Ermessen geändert werden. Der Künstler wird von Galerie Guillaume Flamant über diese Änderungen und ihr Inkrafttreten in schriftlicher Form mindestens 5 Werktage vor ihrem Inkrafttreten informiert und gilt als mit ihnen einverstanden. Wenn der Künstler damit nicht einverstanden ist, muss er seinen Künstlerbereich löschen und sich gemäß den in Klausel 9 vorgesehenen Modalitäten von der Galerie abmelden.
Galerie Guillaume Flamant wird alle zu zahlenden Gebühren automatisch vom Künstlerbereich abziehen. Wenn der Künstler über ausreichende Mittel auf seinem Zahlungskonto verfügt, sind keine weiteren Schritte für die Zahlung erforderlich. Wenn sein Zahlungskonto nicht über ausreichende Mittel verfügt, ist der Künstler dafür verantwortlich, die gesamte zu zahlende Gebühr innerhalb von 15 Tagen nach dem Datum seines Monatsauszugs zu begleichen, oder das Konto wird als überfällig betrachtet.
Galerie Guillaume Flamant stellt für jede Transaktion eine Rechnung aus, die dem Künstler per E-Mail zugestellt wird und in seinem Künstlerbereich verfügbar ist.
Als Gegenleistung für eine niedrige Provision und eine hohe Vergütung behält sich Galerie Guillaume Flamant die Möglichkeit vor, in La Galerie und in allen Kommunikationsmedien der Galerie Werbeeinschaltungen von Partnern vorzunehmen, die ausschließlich und unter der alleinigen Verantwortung der Galerie ausgewählt werden.
Klausel 6. Verpflichtungen Künstlers
Der Künstler verpflichtet sich, alle allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, andernfalls droht ihm der Ausschluss, wie in Klausel 9 vorgesehen. Er nimmt insbesondere die folgenden Punkte zur Kenntnis:
- Der Künstler verpflichtet sich, seine verkauften Werke schnell und geschützt zu versenden, wie in Klausel 4 beschrieben.
- Der Künstler bestätigt der Galerie, dass er die geltenden Gesetze und Vorschriften einhält und alle für seine Tätigkeit notwendigen Schritte unternommen hat, insbesondere in Bezug auf Steuern, Sozialabgaben und Verwaltung.
- Der Künstler muss unverzüglich jede Beschwerde oder Information weiterleiten, die er von einem Sammler erhalten hat, insbesondere im Rahmen einer Bestellung des Sammlers
- Der Künstler ist allein verantwortlich für die Aktualisierung der in der Galerie veröffentlichten Informationen über ihn, insbesondere der Bank- und Kontaktinformationen, die in seinem Lebenslauf oder seinem Werkkatalog angegeben sind.
- Der Künstler erkennt an, dass nur die auf der Website von La Galerie angegebenen und für den Künstler zugänglichen Vorgänge als Beweis gelten.
- Der Künstler verpflichtet sich, der Galerie alle Schwierigkeiten bei der Nutzung der Dienste, für die er allein verantwortlich ist, anzuzeigen und der Galerie alle Anomalien in den Inhalten oder Werkzeugen, die innerhalb der Galerie angeboten werden, mitzuteilen.
- Der Künstler verpflichtet sich, alle von der Galerie erhaltenen Daten vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung beinhaltet insbesondere, sie nicht für persönliche Zwecke außerhalb der von der Galerie angebotenen Dienstleistungen weiterzuverwenden.
- Der Künstler verpflichtet sich, die Galerie nicht zu umgehen, indem er direkt einen Sammler kontaktiert, mit dem sie ihn in Kontakt gebracht hat.
- Der Künstler verpflichtet sich, die Galerie zu keinem anderen Zweck als dem Wiederverkauf und der Präsentation seines Werkkatalogs zu nutzen.
Die Galerie behält sich das Recht vor, im Falle eines Verstoßes des Künstlers gegen seine Verpflichtungen administrative, gerichtliche oder kommerzielle Maßnahmen zu ergreifen und alle Behörden im Zusammenhang mit einem Verstoß zu benachrichtigen.
Klausel 7. Verpflichtungen der Galerie Guillaume Flamant
- Galerie Guillaume Flamant unternimmt alle Anstrengungen, um eine gute Qualität des Dienstes zu gewährleisten, hat aber dennoch keine Verpflichtung, Ergebnisse zu erzielen, was die Parteien anerkennen.
- Die Haftung von Galerie Guillaume Flamant beschränkt sich ausschließlich auf die Bereitstellung von Werkzeugen und Dienstleistungen, die es ermöglichen, den Künstler und den Sammler miteinander in Verbindung zu bringen, in ihrer Eigenschaft als Hosting-Website.
- Die Dienstleistungen von Galerie Guillaume Flamant ermöglichen es dem Künstler und dem Sammler, direkt miteinander zu kontrahieren. Künstler und Sammler sind allein verantwortlich für die Rechtsakte, die sie untereinander ausstellen.
- Galerie Guillaume Flamant führt regelmäßig Wartungs- und Kontrollmaßnahmen durch, die die Zugänglichkeit der Galerie beeinträchtigen können. Sie kann nicht für Zugangsbeschränkungen aus diesen Gründen, in Fällen höherer Gewalt oder aufgrund von Schwierigkeiten bei ihren Dienstleistern und Providern haftbar gemacht werden. Die Galerie ist nicht verpflichtet, Archive und Backups der auf ihrer Website veröffentlichten Informationen zu führen.
- Der Künstler und der Sammler sind sich bewusst, dass die Galerie eine Prototyp-Testseite verwendet, die Fehler oder Mängel verursachen kann.
- Die Galerie kann nicht für Schäden und Folgen haftbar gemacht werden, die nicht direkt vom Künstler durch die Nutzung der von der Galerie angebotenen Dienstleistungen und unter Ausschluss jeglicher Dritter erlitten wurden, und zwar in einer Höhe, die in jedem Fall die bis zu 6 (sechs) Monate nach dem Auftreten des nachgewiesenen Schadens erhaltenen Vergütungen nicht überschreiten darf, die der Künstler per Einschreiben mit Rückschein mitgeteilt hat.
Klausel 8. Geistiges Eigentum von Galerie Guillaume Flamant
Alle Dokumente, Tools und Daten, die von der Galerie online gestellt oder übertragen werden, unterliegen den Rechten des geistigen Eigentums und den Rechten der Datenbankproduzenten, insbesondere durch Artikel L342-1 und L342-2 des Gesetzes über das geistige Eigentum (Code de la propriété intellectuelle).
Jede Vervielfältigung eines Dokuments, Tools, Daten, die online gestellt oder übertragen werden, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Galerie Guillaume Flamant ist verboten und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Klausel 9. Ende der Dienste
Kündigung auf Initiative der Galerie
Sollte ein Künstler eine seiner in Klausel 6 genannten Verpflichtungen nicht erfüllen, kann sein Zugang zu allen oder einem Teil der Dienste nach Erhalt einer ersten Mahnung durch die Galerie von Rechts wegen gekündigt werden. Die Galerie kann alle Maßnahmen ergreifen, um vom Künstler Schadensersatz für die Folgen der Verstöße des Künstlers zu fordern. Die Kündigung hat die sofortige Löschung des Künstlerbereichs des Künstlers zur Folge.
Die Galerie kann auch aus eigener Initiative den Zugang des Künstlers zur Galerie per Einschreiben mit Rückschein kündigen, wobei diese Entscheidung innerhalb von 30 Tagen wirksam wird. Eine solche Entscheidung bedarf keiner Begründung der Galerie gegenüber dem Künstler.
Kündigung auf Initiative des Künstlers
Der Künstler, der sich abmelden möchte, muss seine Anfrage an Galerie Guillaume Flamant per E-Mail oder per Post an die in Klausel 2 angegebenen Kontaktdaten richten.
Diese Abmeldung wird innerhalb einer Frist von maximal 5 Werktagen nach Auflösung der letzten zum Zeitpunkt des Kündigungsantrags laufenden Bestellung wirksam, einschließlich der Widerrufsfrist. Der Künstler bleibt jedoch für alle Dienste, zu denen er sich verpflichtet hat, und für die vorgesehene Dauer dieser Dienste verpflichtet. Die Abmeldung führt zur Löschung aller Informationen über den Künstler, die sich im Besitz der Galerie befinden.
Klausel 10. Sprache, anwendbares Recht und Beilegung von Streitigkeiten
Sprache
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Vertragsschriften von Galerie Guillaume Flamant sind in französischer Sprache verfasst.
Sie werden in andere Sprachen übersetzt, um dem Nutzer eine Orientierung zu ermöglichen. Bei Zweifeln über die Auslegung der Schriften ist jedoch nur die in Französisch verfasste Schrift maßgeblich.
Anwendbares Recht
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht.
Gerichtsbarkei
Im Falle eines Konflikts zwischen den Parteien, der nicht gütlich gelöst werden kann, vereinbaren die Parteien, dass die Gerichte von Paris ausschließlich für die Entscheidung zuständig sind, sofern nicht zwingende Verfahrensregeln etwas anderes vorschreiben.
Klausel 11. Kontakt
Bei Fragen ist die Galerie unter den in Klausel 2 angegebenen Kontaktdaten erreichbar.
Einverständniserklärung ohne Vorbehalt, unter der Voraussetzung, dass die aktuelle Version dieser AVB unter folgendem Link abrufbar ist, den ich regelmäßig aufrufen werde
https://www.guillaumeflamant.com/pages/conditions-generales-artistes